Honigproduktion Imkerei Siewert - Regional. Nachhaltig. Ehrlich.
Die Liebe zur Natur und deren Geschöpfe ist in der Familie Siewert schon seit jeher fester Bestandteil
und wird bereits mit in die Wiege gelegt.
Eine tiefe Verbundenheit zur Flora und Fauna wird seit Generationen von den Älteren an die Jungen weitergegeben und enthusiastisch gelebt
durch Berufe wie beispielsweise dem Förster, dem Fischer oder auch dem Jäger.
Die Tätigkeit des Imkers ist vor Allem ganzheitlicher Art. Sie bildet eine Brücke zwischen
handwerklichen Tätigkeiten, in Form von z.B. Bauen der Bienenkörbe und der Auseinandersetzung mit der Natur
in all ihrer Vielfalt und natürlich der ganzjährigen Pflege der Bienenvölker mit allen dazugehörigen wunderbaren Facetten.
Diese faszinierenden Lebewesen sind für die Landwirtschaft als Bestäuber unverzichtbar und damit seit Jahrtausenden eines
der wichtigsten Nutztiere und fester Bestandteil der menschlichen Zivilisation.
Da die fortschreitende Technisierung unserer Gesellschaft mitunter seltsame Blüten treibt und sich der Mensch
von den "einfachen" Dingen zu entfernen scheint, möchten wir mit unserem bescheidenen Beitrag die Welt ein klein wenig besser machen
und unsere Werte sowie unsere Begeisterung für den Beruf des Imkers weitergeben an Alle, die unsere Leidenschaft teilen.
Die Schönheit liegt im Detail.
"Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.
Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, kein Mensch mehr."
Albert Einstein